Virtuelles Waldbaden
Manchmal mag man einfach nicht vor die Tür gehen. Um aber trotzdem in den Genuss von Wald und Natur zu kommen, biete ich dir hier das "virtuelle Waldbaden" an. Zünde dir eine Kerze/Duftlampe an (vielleicht mit Fichtennadel- oder Lavendelduft), kuschle dich ein und lass die schönen Bilder auf dich wirken.
Die Wirkung von Bildern auf die Psyche des Menschen wurde übrigens wissenschaftlich untersucht (unter anderem von der Universität in Augsburg). Dabei stellte man fest, dass Menschen, die sich mit Bildern aus der Natur oder auch mit echten Pflanzen umgeben, positiver gestimmt sind und weniger Krankheitstage aufweisen.
Ich habe hier Bilder von meinen Entdeckungstouren am Niederrhein eingestellt. Suche dir einfach eine Route aus und sei dabei.
Nach und nach werde ich immer mehr Touren einstellen - regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
Im Herbst 2020 erscheint im Droste-Verlag mein Buch "Ich-Zeit am Niederrhein".
Dort stelle ich die schönsten Entspannungsorte am rechten und linken Niederrhein vor.
Barfuß auf dem Schermbecker Ameisenpfad
In der Üfter Mark bei Schermbeck findet ihr diesen schönen Wanderweg. Ihr könnt ihn barfuß begehen, aber auch - aufgrund des sandigen Bodens -prima darauf Nordic-Walken.
Unterwegs findet ihr die hübschen Tafeln mit den Spuren der heimischen Tierwelt.
Die 6-Seen-Platte in Duisburg
Selbst in Duisburg entdeckt man schöne Flecken. Die 6-Seen-Platte ist ein herrliches Ausflugsziel, hier finden Wanderfreund und Wasserratte gleichermaßen Spaß und Entspannung.
Rund um die Paesmühle bei Straelen
Die romantische Hochzeitskapelle in Straelen ist immer einen Besuch wert. Das angrenzende Waldgebiet mit seinem Bachlauf lädt ein zum entspannten Waldbaden oder man genießt einfach nur eine schöne Auszeit abseits von Lärm und Trubel.
Ein traumhafter Wintertag in der Leucht bei Kamp-Lintfort
Die Leucht ist ein Wanderparadies und ist bei Reitern sehr beliebt. Auch im Winter hat der Wald seinen Reiz. Dick eingemummelt kann man hier den Tag genießen.
Einfach klicken und genießen ...
Im Baerler Busch
Der Baerler Busch bietet sich zum Waldbaden, Joggen oder Nordic-Walking an. Auf den kleinen Trampelpfaden abseits der Hauptwege kann man wunderbar abschalten.
Der Moerser Schloßpark
Moers, wird von den "Einheimischen" auch gerne als Entenstadt bezeichnet. Die Moerser lieben ihre Enten und den Schloßpark.
Bislich bei Xanten
Schiffe beobachten, Gänse, die über uns hinweg fliegen und leckeren Kuchen genießen - das alles wird uns hier geboten.
Sequoiafarm Nettetal
Möchtet ihr mal so richtig große Bäume sehen? Dann besucht die Sequoiafarm in Nettetal, hier findet ihr die riesigen Küstenmammutbäume. Gigantisch!
Wachtendonk
Das kleine Städtchen Wachtendonk lockt mit seinem Charme die Besucher in den alten Stadtkern. Liebevoll dekorierte - unter Denkmalschutz stehende - Häuser versetzen uns zurück in das Mittelalter.